35.1 Allgemeine Erläuterunge zur Zeichensetzung |
Satzbeispiel ohne Zeichen: |
Beispiel: |
Der König sagt der Esel ist dumm |
Und nun schauen wir einmal, in welcher Art und Weise sich der Inhalt des Satzes je nach Zeichensetzung verändert. |
Beispiele: |
„Der König“, sagt der Esel, „ist dumm.“ |
Sie merken natürlich sofort, dass hier der Esel der Sprechende ist und sich abschätzig über den König äußert. Und wie ist es damit? |
Der König sagt: “Der Esel ist dumm.“ |
Ohne Zweifel ist hier die sprechende Person der König, der seine Meinung über den Esel kundtut. |