"Nun 
                                      taugt sie nichts mehr", meinten die 
                                      Finger, aber sie mußten sie festhalten; 
                                      die Köchin betröpfelte sie mit 
                                      Siegellack und steckte sie dann vorn in 
                                      ihr Tuch.  
 
                                      "Sieh, jetzt bin ich eine Busennadel!", 
                                      sagte die Stopfnadel. "lch wußte 
                                      wohl, daß ich zu Ehren kommen werde; 
                                      wenn man etwas wert ist, so wird man auch 
                                      anerkannt." Dann lachte sie innerlich, 
                                      denn von außen kann man es einer Stopfnadel 
                                      niemals ansehen, daß sie lacht; da 
                                      saß sie nun so stolz, als ob sie in 
                                      einer Kutsche führe, und sah sich nach 
                                      allen Seiten um. "Sind Sie von Gold?", 
                                      fragte die Stecknadel, die ihre Nachbarin 
                                      war. "Sie haben ein herrliches Äußeres 
                                      und Ihren eigenen Kopf, aber klein ist er! 
                                      Sie müssen danach trachten, daß 
                                      er wächst!" Und darauf hob sich 
                                      die Stopfnadel so stolz in die Höhe, 
                                      daß sie aus dem Tuch in die Gosse 
                                      fiel, gerade als die Köchin spülte. 
 
                                      "Nun gehen wir auf Reisen", sagte 
                                      die Stopfnadel; "wenn ich nur nicht 
                                      dabei verlorengehe!" Aber sie ging 
                                      verloren. "Ich bin zu fein für 
                                      diese Welt!" sagte sie, als sie im 
                                      Rinnstein saß.  
                                      "Ich habe ein gutes Bewußtsein, 
                                      und das ist immer ein kleines Vermögen!" 
                                      Die Stopfnadel behielt Haltung und verlor 
                                      ihre gute Laune nicht. 
 | 
-Ya no                                         sirve para nada -pensaron los dedos; pero                                         hubieron de seguir sujetándola, mientras                                         la cocinera le aplicaba una gota de lacre                                         y luego era clavada en la pechera de la                                         blusa.  
-¡Toma! ¡Ahora soy un prendedor!                                         -dijo la la aguja de zurcir-. Bien sabía                                         yo que con el tiempo gozaría del                                         favor. Cuando una vale, un día u                                         otro se lo reconocen. Y se río para                                         sus adentros, pues por fuera es muy difícil                                         ver cuándo se ríe una aguja                                         de zurcir. Y se quedó allí                                         tan orgullosa cómo si fuese en coche,                                         y paseaba la mirada a su alrededor.  
-¿Es usted de oro? -preguntó                                         el alfiler, vecino suyo. Tiene usted un                                         porte majestuoso, y cabeza propia, aunque                                         pequeña. Debe procurar que crezca.- 
 
Y después la aguja de zurcir se irguió                                         con tanto orgullo, que se soltó de                                         la tela y cayó en el arroyo, exacyamente                                         en el momento que la cocinera estaba lavando.  
-Ahora nos vamos de viaje -dijo la aguja-.                                         ¡Con tal que no me pierda! Pero es                                         el caso que se perdió. «Soy                                         demasiado fina para este mundo- dijo, ya                                         en el arroyo de la calle.  
-Tengo conciencia de mi valer, y esto siempre                                         es una pequeña fortuna». Y                                         mantuvo su actitud, sin perder el buen humor.  
 |